IPE - mittelbreite Träger

IPE - mittelbreite Träger

IPE | mittelbreite I-Träger | Doppel-T-Träger | IPE

mittelbreites Trägermaterial gewalzt gemäß DIN 1025 Blatt 5, Toleranzen nach EN 10034  in der Materialqualität S235 JR+AR oder +M oder +N nach EN 10025-2 oder früher RST37-2. Die Werkstoffnummer lautet: 1.0038
Fixschnitte von 20 - 6000 mm möglich. Sägetoleranz: +/- 3 mm.
Bitte geben Sie die benötigten Längen ein. Wir schneiden individuell nach Ihren Angaben.

IPE - Wo wird er eingesetzt?

Diese Träger werden gerne im Stahl- und Hallenbau eingesetzt. Man kann damit eine Abstützung bauen oder ein Ständerwerk.

IPE - Worauf ist zu achten?

Bitte achten Sie auf die Statik. Der IPE ist der mittelbreite Träger mit parallelen Innenflächen der Flansche. Jedoch sind diese Flansche schmaler als bei Breitflanschträgern.
Eine andere Belastung halten folgende Träger aus: HEA | HEB | HEM

IPE - Wie ist die Oberfläche?

Stahlträger sind warmgewalzte Profile und entsprechend befindet sich auf der Oberfläche üblicherweise eine Zunderschicht. Diese rostet leicht, so dass die Profile fast nie ohne leichten Oberflächenrost geliefert werden. Ebenfalls können produktionsbedingt Kratzer und Riefen auftreten. Dies ist kein Mangel.

IPE - Wie sind die Kosten?

Das Material wird in Kilogramm abgerechnet. Staffelung nach den errechneten Gewichten und der Gesamtmenge im Warenkorb



IPE 80
IPE 100
IPE 120
IPE 140
IPE 160
IPE 180
IPE 200
IPE 220
IPE 240
IPE 270
IPE 300
IPE 330
IPE 360
IPE 400
IPE 450
Zeige -164 bis -150 von 19 (2 Seite(n))